
Q23.002 "RSB sag mal... Was muss ein Schießstandbetreiber wissen?" - Folge 2
Was muss ein Scheißstandbetreiber wissen? - Folge 2
09.09.2023 in Leichlingen
09.09.2023 in Leichlingen - 10:00 - 17:00
Geschäftsstelle des Rheinischen SchützenbundesAm Förstchens Busch 2b
42799 Leichlingen
- Teilnahme am Seminar Schießstandbetreiber Folge 1!
- Das Seminar wendet sich an Schießstandbetreiber/innen, BGB-Vorstandsmitglieder/innen und jene Schützen/innen, die planen, in Zukunft eine Führungsposition im Verein zu übernehmen. Es gibt grundlegende Auskünfte über die waffenrechtlichen Anforderungen an Standbetreiber und Einsichten in schießstandrelevante Genehmigungsverfahren, Haftungen, umweltrechtliche Anforderungen, Schießstandsicherheit und Nachbarschaftsprobleme.
- Einführung in das Seminar
- Umweltrechtliche Auflagen beim Betrieb einer Schießstätte
- Genehmigungs- und Anzeigenverfahren laut Bundesimmissionsschutzgesetz
- Allgemeine Grundlagen
- Schießlärm und seine Auswirkungen
- Be- und Entlüftung von Schießstätten
- Anforderungen für Raumschießanlagen
- Beispiele aus der Praxis
- Wie es nicht sein sollte
- Schießstandbrände und ihre Auswirkungen
Organisation und Leitung: Volker Nehmke
Referent: RA Joachim Streitberger
60,00 € inkl. Mittagessen
Per Anmeldeformular
Rheinischer Schützenbund
Am Förstchens Busch 2b, 42799 Leichlingen
Tel. 02175-16 92-15 / Fax: 02175-16 92-29
E-Mail: ausbildung@rsb2020.de
Teilnehmerzahl: Max. 20 Personen
Haben Sie Feedback für uns?
Schicken Sie uns einen Kommentar