Zum Hauptinhalt springen

Bezirksschulungsmaßnahmen

Seit mehreren Jahrzehnten werden aus dem Jugendetat Zuschüsse an die Bezirke für Bezirksjugendlehrgänge ausgegeben. Kam man vor 15 Jahren kaum mit dem Geld im Jugendetat aus, so ist es leider seit einigen Jahren bereits so, dass der Etat gar nicht ausgeschöpft wird, da viele Bezirke gar keine Bezirksjugendlehrgänge durchführen und dementsprechend keine Zuschüsse erhalten können.

Mit zu den Kernaufgaben der Rheinischen Schützenjugend gehört jedoch auch die Talentsichtung. Diese findet in den Bezirksschulungsmaßnahmen leider nicht flächendeckend statt.

Um Fördergelder aus den Töpfen der Landessportbünde in NRW und RLP zu erhalten, müssen Regionalkonzepte erstellt werden und Zielvereinbarungen getroffen werden. Im Regionalkonzept des Rheinischen Schützenbundes wurden die Bezirksjugendlehrgänge als Talentsichtung im Landesverband festgeschrieben. 

Daher ist es dem Jugendvorstand ein großes Anliegen, diese Schulungen anbieten zu können und zwar im gesamten Verbandsgebiet des Rheinischen Schützenbundes, für alle Mitglieder zugänglich. Seit 2022 hat sich die Struktur der Bezirksjugendlehrgänge daher verändert. Die Ausrichter sind nicht mehr die Bezirke, sondern die Rheinische Schützenjugend. Bis 2021 wurden die Bezirkslehrgänge bezuschusst, aktuell übernimmt die Rheinische Schützenjugend die Kosten komplett. Bis 2021 wurden die Teilnehmer/innen von den Bezirksjugendleiterinnen und -leitern ausgewählt und eingeladen. Durch das neue Konzept werden die Schulungen für alle Mitglieder des RSB ausgeschrieben, so dass wir in allen Bezirken des RSB die Jugendlichen erreichen können und jeder die Chance hat teilzunehmen- und vielleicht auch als Talent für den Landeskader entdeckt zu werden.

Die Bezirksschulungsmaßnahme ist eine Tagesveranstaltung und umfasst 8 Lerneinheiten.

Termine

LehrgangsnummerDatumOrtIm BezirkDisziplinenMeldeschluss
B 23.12112. Februar 2023KonzBezirk 12Bogen 
B 23.01126. Februar 2023LLStp BrünenBezirk 01Gewehr 
B 23.11311. März 2023KoblenzBezirk 11Pistole 
B 23.11112. März 2023GeringBezirk 11Gewehr 
B 23.06218. März 2023Inden-AltdorfBezirk 06Gewehr/Pistole 
B 23.11426. März 2023HöhrBezirk 11Pistole 
B 23.03101. April 2023KevelaerBezirk 03Gewehr 
B 23.12615. April 2023MüllenbornBezirk 12Gewehr 
B 23.13115. April 2023WissenBezirk 13Gewehr 
B 23.01316. April 2023HamminkelnBezirk 01Gewehr 
B 23.12216. April 2023KonzBezirk 12Bogen 
B 23.06322. April 2023Inden-AltdorfBezirk 06Gewehr/Pistole 
B 23.01423. April 2023LLStp BrünenBezirk 01Gewehr 
B 23.11523. April 2023HöhrBezirk 11Pistole 
B 23.12706. Mai 2023MüllenbornBezirk 12Gewehr 
B 23.13206. Mai 2023WissenBezirk 13Gewehr 
B 23.06427. Mai 2023Inden-AltdorfBezirk 06Gewehr/Pistole 
B 23.05104. Juni 2023VelbertBezirk 05Gewehr/Pistole 
B 23.12810. Juni 2023TrierBezirk 12Gewehr 
B 23.12324. Juni 2023KonzBezirk 12Bogen 
B 23.06524. Juni 2023Inden/AltdorfBezirk 06Gewehr/Pistole 
B 23.05209. Juli 2023SolingenBezirk 05Gewehr/Pistole 
B 23.12915. Juli 2023Osann-MonzelBezirk 12Gewehr 
B 23.11616. Juli 2023HöhrBezirk 11Gewehr/Pistole 
B 23.03222. Juli 2023KevelaerBezirk 03Gewehr 
B 23.01505. August 2023BrünenBezirk 01Gewehr 
B 23.01606. August 2023BrünenBezirk 01Gewehr 
B 23.121009. September 2023Osann-MonzelBezirk 12Gewehr26. August 2023
B 23.11710. September 2023HöhrBezirk 11Gewehr/Pistole27. August 2023
B 23.12423. September 2023KonzBezirk 12Bogen10. September 2023
B 23.11808. Oktober 2023HöhrBezirk 11Pistole24. September 2023
B 23.11215. Oktober 2023GeringBezirk 11Gewehr01. Oktober 2023
B 23.12519. November 2023KonzBezirk 12Bogen05. November 2023
B 23.11919. November 2023HöhrBezirk 11Gewehr/Pistole05. November 2023

Haben Sie Feedback für uns?

Ihr Kommentar wird verbandsintern an die zuständige Person/Gruppe weitergeleitet und nicht auf der RSB-Webseite veröffentlicht.