
S22.001 Trainer C - Basis - Ausbildung
Lehrgang zum Erwerb der Trainer C Basislizenz Gewehr, Pistole oder Bogen.
Details zur Veranstaltung
18.02.2022 - 21.08.2022 in Radevormwald
Folge 1: 18.02.2022 - 20.02.2022 in Radevormwald - Ganztägig
Sport- und Seminarcenter RadevormwaldJahnstraße 29
42477 Radevormwald
Folge 2: 11.03.2022 - 13.03.2022 in Radevormwald - Ganztägig
Sport- und Seminarcenter RadevormwaldJahnstraße 29
42477 Radevormwald
Folge 3: 08.04.2022 - 10.04.2022 in Radevormwald - Ganztägig
Sport- und Seminarcenter RadevormwaldJahnstraße 29
42477 Radevormwald
Folge 4: 13.05.2022 - 15.05.2022 in Radevormwald - Ganztägig
Sport- und Seminarcenter RadevormwaldJahnstraße 29
42477 Radevormwald
Prüfung: 19.08.2022 - 21.08.2022 in Radevormwald - Ganztägig
Sport- und Seminarcenter RadevormwaldJahnstraße 29
42477 Radevormwald
Zielgruppe
- Vereinsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter, die eine qualifizierte Trainertätigkeit auf Vereins-, Kreis- und Bezirks-Ebene ausführen möchten
Allgemein
- Mitgliedschaft im Rheinischen Schützenbund
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Erste Hilfe Ausbildung über 9 Lerneinheiten, die bei Erwerb der Lizenz (21. August 2022) nicht älter als 2 Jahre ist
- Formlose schriftliche Einverständniserklärung des Vereins
Für Gewehr und Pistole
- Nachweis Waffensachkunde für Sportschützen im Sinne des § 7 WaffG nach dem 01.04.2003, absolviert bei einem vom Bundesverwaltungsamt anerkannten Schießsportverband
- Nachweis Verantwortliche Aufsichtsperson, nach dem 01.04.2003 des Deutschen Schützenbundes
- Schießsportleiterlizenz, nach dem 01.04.2003 des Deutschen Schützenbundes
- Jugendbasislizenz (nach DSB-Richtlinien ausgebildete Jugendbasislizenzinhaber)
Für Bogen
- Schießsportleiterlizenz des Deutschen Schützenbundes
WICHTIG
Die disziplinspezifischen Nachweise sind der Anmeldung in Kopie beizufügen. Ohne Nachweise der disziplinspezifischen Voraussetzungen wir eine Anmeldung nicht berücksichtigt!
- Sportartübergreifende Inhalte (52 LE)
- Disziplinspezifische Inhalte: Luftpistole (15 LE)
- Disziplinspezifische Inhalte: Luftgewehr (15 LE) oder
- Disziplinspezifische Inhalte: Bogen (30 LE)
- Prüfung (8 LE)
1 Lerneinheit (LE) entspricht 45 Minuten.
Gesamtleitung: Landesbildungsbeauftragter Volker Nehmke
Organisation und Leitung vor Ort: Jutta Braun
950,00 € (inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ)
Per Anmeldeformular
Rheinischer Schützenbund
Am Förstchens Busch 2 b
42799 Leichlingen
Tel. 02175-16 92-15
Fax: 02175-16 92-29
E-Mail:ausbildung@rsb2020.de
Teilnehmer: max. 20
- davon max. 10 Teilnehmer pro Disziplin
- pro Verein mx. 2 Teilnehmer
Haben Sie Feedback für uns?
Schicken Sie uns einen Kommentar