Präsident Willi Palm legt Amt nieder
Während der Präsidiumssitzung am 12.06.2023 hat Präsident Willi Palm seinen Rücktritt vom Amt des Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes erklärt. Der Rücktritt erfolgte mit sofortiger Wirkung. Willi Palm hat damit auch die rechtliche Vertretung des Verbandes niedergelegt.

Stellvertretend für das Präsidium dankt Vizepräsident Joachim Mehlkopf dem scheidenden Präsidenten für die geleistete Arbeit: „Willi Palm hat den Verband als Präsident 2014 in schwierigen Zeiten übernommen und mit ruhiger Hand zu neuer Stabilität verholfen. Der Rheinische Schützenbund genießt innerhalb der Familie der Schützenverbände und des Sports deutschlandweit ein hohes Ansehen als verlässlicher und anpackender Partner. Sein Anliegen war zudem die ständige Modernisierung des Schieß- und Bogensports. Diese Außendarstellung ist ihm zu verdanken. Auf der kommenden Mitgliederversammlung werden wir Willi Palm in geeigneter Form unseren Dank für die in den letzten 9 Jahren geleistete Arbeit aussprechen.“
In der kommenden Woche werden sich die Vizepräsidenten des Rheinischen Schützenbundes zusammensetzen und einen gemeinsamen Vorschlag für eine kommissarische Übernahme der Präsidentschaft verabreden. Ein Beschluss für eine kommissarische Benennung einer Interimspräsidentschaft erfolgt durch den Gesamtvorstand. Eine Neuwahl des Amtes des Präsidenten erfolgt am 26.11.2023 auf der RSB-Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach.
Anfragen an den Präsidenten werden in der Zwischenzeit gebeten an Geschäftsführer Uwe Pakendorf zu richten, der die Beantwortung gemeinsam mit dem Präsidium koordinieren wird.
Haben Sie Feedback für uns?
Schicken Sie uns einen Kommentar