Neue Ausschreibungen für die JugendBasisLizenz
Der Lehrausschuss hat für das kommende Jahr 2020 drei neue Ausbildungen für die JugendBasisLizenz (JuBaLi) Qualifikation nach § 27 Abs. 3 WaffG ausgeschrieben. Diese finden an den Wochenenden 15./16. Februar, 06./07. Juni und 07./08. November statt.
Die Ausschreibungen richten sich an Vereinsmitglieder, die eine Jugendbetreuer-Tätigkeit ohne gültige Übungsleiter- oder Trainerlizenz ausüben und solche, die künftig eine Jugendbetreuer-Tätigkeit anstreben. Ziele und Inhalte der Fortbildungen sind:
- Erlangung der JugendBasisLizenz
- Handlungskompetenz im Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf dem Schießstand
- Pädagogische Grundlagen
- Kind- und jugendgerechte Vermittlung schießsportpraktischer Inhalte
- Sorgfalt und Kindeswohl, Haftung und Aufsichtspflicht
- Entwicklungsstufen vom Kind bis zum Heranwachsenden
Bitte beachten: Folgende Nachweise müssen mit der Anmeldung in Kopie mitgeschickt werden. Ohne diese Nachweise ist eine Anmeldung nicht möglich:
- Mindestalter 18 Jahre
- Nachweis der Waffensachkunde eines vom Bundesverwaltungsamt anerkannten Schießsportverbandes nach dem 01.04.2003
- Nachweis der Verantwortlichen Aufsicht eines Landesverbandes des Deutschen Schützenbundes nach dem 01.04.2003
- Bei Nachweisen, die vor dem 01.04.2003 erbracht wurden, muss vor der Ausbildung der Tageslehrgang "Änderungen im Waffenrecht und der Sportordnung" abgelegt werden.
- Erste Hilfe Ausbildung über 9 Lerneinheiten und bei Erwerb der JugendBasisLizenz nicht älter als 2 Jahre
Weitere Informationen finden Sie im Aus- und Fortbildungskalender oder in den unten stehenden Ausschreibungen. Hier ist auch das Anmeldeformular hinterlegt.
Haben Sie Feedback für uns?
Schicken Sie uns einen Kommentar