Jugendbericht zur DM Sportschießen in München
Am Freitag, den 18. August 2023, fing die Deutsche Meisterschaft in München an und unsere Junior:innen haben schon einige Disziplinen hinter sich.
Am Freitag ging es los mit der Luftpistole. Dabei belegten unsere Juniorinnen I die Plätze 14, 23, 32 und als Mannschaft den fünften Platz. Doch auch unsere Junioren durften schon ran. Unser Junior I belegte Platz 39 und unser Junior II belegte Platz 27.
Am Samstag ging es dann früh in der Disziplin KK-Dreistellung los. Dabei waren unsere Juniorinnen besonders erfolgreich. Unsere Mannschaft bestehend aus Finja Rentmeister, Hannah Wehren und Franziska Driessen belegte nicht nur den ersten Platz, sondern stellte obendrein noch einen neuen Deutschen Rekord mit 1742 Ringen auf. Auch im Einzel belegte Finja den ersten und Hannah den dritten Platz bei den Juniorinnen II. Auch Franziska Driessen ging mit super Leistungen als Zweite ins Finale und konnte dabei den vierten Platz belegen.
Die restlichen Juniorinnen II belegten die Plätze 35 und 51 und die Juniorinnen I die Plätze 14, 19, und 30. Die zweite Mannschaft belegte Platz 16. Auch unser Junior I, Stephan Siegmund, durfte mit persönlicher Bestleistung ins Finale und konnte sich dort von seinem achten Platz auf den fünften hocharbeiten.
Unsere Junioren II wurden 21., 31. und 36. Außerdem konnten diese als Mannschaft den 14. Platz erreichen. Sonntags wurde sowohl Luftgewehr als auch KK-Liegend geschossen, beim KK-Liegend durften aber nur die Junioren ran. Die Juniorinnen starteten dann am Montag im KK-Liegend. In der Disziplin Juniorinnen I konnte Franziska Driessen erneut das Finale bestreiten. Dabei zog sie als 3. ein und endete erneut auf dem 4. Platz. Es war ein spannendes Finale mit vielen überraschenden Wendungen. Die anderen Juniorinnen I belegten die Plätze 22, 35, 44, 54 und 71.
Bei den Juniorinnen II konnte Hannah Wehren erneut eine Medaille ergattern und nahm Bronze mit nach Hause. Die Plätze 30, 31, 32, 53 und 73 gingen ebenfalls ans Rheinland. Aus den Einzelstartern ergaben sich drei Mannschaften. Dabei belegte die Mannschaft von Hannah, Finja und Franziska den 2. Platz und die anderen beiden die Plätze 14 und 15.
Danach durften die Junioren loslegen. Unsere Junioren I belegten die Plätze 10, 44 und 70. Und die Junioren II landeten auf den Plätzen 9, 11, 28, 33 und 53. Mit der Mannschaft konnten sie sogar den 9. Platz erreichen. In der Disziplin KK-Liegend belegten unsere Junioren I die Plätze 15, 18 und 36. Die Plätze 40, 47, 49, 56, 61, 64 und 67 konnten unsere Junioren II erreichen. Die beiden Mannschaften wurden 15. und 17.
Natürlich zählen hier aber nicht nur die Ergebnisse. Für einige unserer Starter war dies die erste Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften und sogar persönliche Bestleistungen konnten erzielt werden. Und auch bei unseren „Alten Hasen“ läuft nun mal nicht immer alles rund. Was wir aber sagen können und worauf all unsere Schützen sehr stolz sein können, ist, dass sie trotz der enorm hohen Temperaturen und dem Druck alle ihr Bestes gegeben und um jeden einzelnen Ring gekämpft haben. Aber die Junioren sind natürlich noch nicht durch und wir können gespannt sein, was uns die nächsten Tage noch erwarten wird.
Außerdem noch einmal ein Verweis auf die Bezirksschulungsmaßnahmen. Besonders die Trainer und Teilnehmer der Nicht-Kader-Schützen haben heute noch einmal betont, wie hilfreich die Bezirksschulungsmaßnahmen sind. Die Schützen, aber auch Trainer, bekommen neuen Input von anderen Trainern, Landestrainern und Lernen einfach viel Neues.
Haben Sie Feedback für uns?
Schicken Sie uns einen Kommentar